ADHS in der Schule – eine oft große Herausforderung. Während Erwachsene ihr Leben viel freier gestalten können, werden an ADHS-Kinder besonders in der Schule ganz klare Anforderungen gestellt, mit deren Erfüllung sie oftmals Schwierigkeiten haben. Sie sollen z.B. still sitzen, dabei sind ADHS-Kinder voller Tatendrang, Neugierde und Kreativität. Kinder mit ADHS in der Schule – wie kann das gut funktionieren?
Kinder mit ADS / ADHS in der Schule und im Beruf
Die Anforderungen an Kinder mit ADHS in der Schule sind genau das: Anforderungen der SCHULE. Die Anforderungen der Schule sind nicht zwangsläufig äquivalent mit den Anforderungen, denen ADHS-Kinder später im Leben gegenüber stehen. Das heißt im Umkehrschluss, dass Kinder, die mit ADHS in der Schule anecken nicht zwangsläufig im Leben scheitern – ganz im Gegenteil.
ADHS-Kinder können als Erwachsene ihr Leben so gestalten, dass Sie ihre Talente und Fähigkeiten ausleben können. Kreativität beispielsweise ist nicht nur in den klassischen künstlerischen Berufen gefragt. Auch in Berufen, die mit Medien und Marketing zu tun haben, können ADHS-Kinder diese Begabung oftmals einbringen. Auch ein Unternehmer braucht neben kaufmännischen Kenntnissen kreative Problemlösestrategien. Und kreative Problemlösung ist natürlich auch auf persönlicher und sozialer Ebene eine entscheidende Kompetenz.
ADHS-Kinder denken assoziativ. In der Schule ist allerdings strukturiertes Denken gefragt. Nicht jedoch in der Gesellschaft allgemein. Die Zusammenhänge zu sehen ist in vielen Tätigkeitsfeldern entscheidend, wie z.B. im Journalismus. ADHS-Kinder sind impulsiv und möchten Dinge sofort umsetzen. Eine schnelle Umsetzungsgeschwindigkeit ist z.B. für Jungunternehmer und Existenzgründer enorm wichtig und ein wesentlicher Faktor für unternehmerischen Erfolg. Die Liste ließe sich endlos fortsetzen.
Kinder mit ADS / ADHS haben Stärken
Denken Sie an eine Situation, in der Sie kritisiert wurden. Wie haben Sie sich gefühlt? Wie haben Sie reagiert? Hat die Kritik Widerstand in Ihnen hervorgerufen? Das Gefühl, sich verteidigen zu wollen? Falls Sie es nicht mögen, kritisiert zu werden, stellen Sie sich folgende Frage: Wie fühlt sich ein Kind, das ständig spürt, dass es “nicht richtig” ist? Möchten Sie ADHS-Kinder spüren lassen, dass sie jede Menge “Fehler” haben oder möchten Sie ihnen das Gefühl vermitteln, dass sie angenommen und wichtig sind?
ADHS-Kinder haben Stärken. Jedes Kind hat Stärken. Sagen Sie ihm / ihr das. Lassen Sie es das spüren. Lassen Sie keine Gelegenheit aus, ihm zu zeigen, dass es wertvoll und liebenswert ist. Wenn Sie sich Sorgen machen, dass nichts aus ihm wird, weil es nicht den Erwartungen entspricht, stellen Sie sich folgende Frage: Wenn einem ADHS-Kind vermittelt wird, dass es nicht so ist, wie es sein sollte, welche Ambition hat dieses Kind, sich in die Gesellschaft einzufügen, ein Teil zu sein, einen Beitrag zu leisten?
Über ADHS – Beratung und Coaching Wiesbaden, Frankfurt, Mainz, Rhein-Main – und auch online
Hinterlasse eine Antwort